Programm | Veranstaltung | Aktionen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktionen für Kids & Teens / Sommerferien 2025 | **Create your Sound - Crashkurs Tontechnik mit iMovie (#533) |
**Create your Sound - Crashkurs Tontechnik mit iMovie (#533)Rahmendaten
Beschreibung
In diesem kompakten Workshop erstellst du ein kurzes Erklärvideo und lernst dabei die Grundlagen der Tontechnik mit iMovie kennen. Du arbeitest mit einem Ansteckmikrofon, nimmst Sprache auf und erfährst, wie du eine saubere Tonspur gestaltest. Außerdem fügst du Sounds aus dem Programm oder eigene Aufnahmen hinzu und passt Lautstärke, Ein- und Ausblendungen sowie weitere Soundelemente gezielt an – für ein rundes, hörbares Ergebnis. Keine Vorkenntnisse nötig! Ein Angebot im Rahmen des MINT-Projekts „Töne“ in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum der Region Hannover Zum Projekt: „Töne“ ist ein Kooperationsprojekt der Institute für Sonderpädagogik und Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover, der Hörregion Hannover und des Tonstudios Tessmar ̶̶ gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist, Jugendliche für Aspekte der Akustik zu begeistern und damit an MINT-Themen heranzuführen. Teile des Projekts sind eine mobile Experimentier-Ausstellung, Workshops, Science-Wettbewerbe und berufsorientierende Angebote. Zusätzliche Anmerkungen
|
||||||||||||||||||||
Aktionen für Kids & Teens / Sommerferien 2025 | **Create your Sound – Female-DJ-Workshop (#532) |
**Create your Sound – Female-DJ-Workshop (#532)Rahmendaten
Beschreibung
In diesem Workshop mit DJane Hanna Both lernst du die Grundlagen des DJ-Handwerks – ob klassisch mit Vinyl oder live improvisiert mit elektronischer Musik. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Techniken, setzen erste Mixe um und entdecken, wie vielfältig und kreativ DJing sein kann. Was solltest du mitbringen? ✔ Neugier ✔ Lust auf Ausprobieren ✔ Interesse an Musik, Geräuschen, Technik oder Geschichten Alle Materialien und Geräte bekommst du vor Ort – du brauchst nur dich und deine Ideen! Keine Vorkenntnisse nötig Ein Angebot im Rahmen des MINT-Projekts „Töne“ in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum der Region Hannover Zum Projekt: „Töne“ ist ein Kooperationsprojekt der Institute für Sonderpädagogik und Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover, der Hörregion Hannover und des Tonstudios Tessmar ̶̶ gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist, Jugendliche für Aspekte der Akustik zu begeistern und damit an MINT-Themen heranzuführen. Teile des Projekts sind eine mobile Experimentier-Ausstellung, Workshops, Science-Wettbewerbe und berufsorientierende Angebote. Zusätzliche Anmerkungen
|
||||||||||||||||||||
Aktionen für Kids & Teens / Sommerferien 2025 | **Create your Sound – Hörspielproduktion (#535) |
**Create your Sound – Hörspielproduktion (#535)Rahmendaten
Beschreibung
Gemeinsam mit einem Experten aus dem Gebiet der Sprachproduktion erkundet ihr die Grundlagen des Sprecher*innen-Berufs: Was macht eine gute Sprachaufnahme aus? Worauf kommt es beim Sprechen für Hörmedien an? Nach einer Einführung entwickelt ihr euer eigenes kleines Hörspielprojekt – von der Idee bis zur fertigen Aufnahme. Am Ende nehmt ihr euer selbst produziertes Hörspiel mit nach Hause. Kreativ, praxisnah und voller Stimme! Der Workshop richtet sich an alle, die gerne lesen oder vorgelesen bekommen, sich für spannende Texte und Geschichten begeistern und einen Blick hinter die Kulissen von Hörspielproduktionen werfen möchten. Hinweis: Diese FerienCard-Aktion entspricht inhaltlich der aus dem letzten Sommer. Bitte meldet euch nur an, wenn ihr im vergangenen Jahr noch nicht teilgenommen habt. Ein Angebot im Rahmen des MINT-Projekts „Töne“ in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum der Region Hannover Zum Projekt: „Töne“ ist ein Kooperationsprojekt der Institute für Sonderpädagogik und Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover, der Hörregion Hannover und des Tonstudios Tessmar ̶̶ gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist, Jugendliche für Aspekte der Akustik zu begeistern und damit an MINT-Themen heranzuführen. Teile des Projekts sind eine mobile Experimentier-Ausstellung, Workshops, Science-Wettbewerbe und berufsorientierende Angebote. Zusätzliche Anmerkungen
|
||||||||||||||||||||
Aktionen für Kids & Teens / Sommerferien 2025 | **Create your Sound – Klangmaker-Workshop (#534) |
**Create your Sound – Klangmaker-Workshop (#534)Rahmendaten
Beschreibung
In diesem kreativen Workshop bekommst du in nur drei Stunden einen spannenden Einblick in die Welt der elektronischen Musikproduktion. Du komponierst kurze Beats, nimmst eigene Klingeltöne fürs Handy auf und probierst dich mit viel Spaß an verschiedenen Sounds und Effekten aus. Ob Anfänger*in oder mit Vorerfahrung – hier kannst du direkt loslegen und deiner Klangfantasie freien Lauf lassen! Ein Angebot im Rahmen des MINT-Projekts „Töne“ in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum der Region Hannover Zum Projekt: „Töne“ ist ein Kooperationsprojekt der Institute für Sonderpädagogik und Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover, der Hörregion Hannover und des Tonstudios Tessmar ̶̶ gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist, Jugendliche für Aspekte der Akustik zu begeistern und damit an MINT-Themen heranzuführen. Teile des Projekts sind eine mobile Experimentier-Ausstellung, Workshops, Science-Wettbewerbe und berufsorientierende Angebote. Zusätzliche Anmerkungen
|
||||||||||||||||||||
Aktionen für Kids & Teens / Sommerferien 2025 | Create your Sound - Stimmverzerrer selber löten (#639) |
Create your Sound - Stimmverzerrer selber löten (#639)Rahmendaten
Beschreibung
Ein Angebot im Rahmen des MINT-Projekts „Töne“ in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum der Region Hannover Zum Projekt: „Töne“ ist ein Kooperationsprojekt der Institute für Sonderpädagogik und Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover, der Hörregion Hannover und des Tonstudios Tessmar ̶̶ gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist, Jugendliche für Aspekte der Akustik zu begeistern und damit an MINT-Themen heranzuführen. Teile des Projekts sind eine mobile Experimentier-Ausstellung, Workshops, Science-Wettbewerbe und berufsorientierende Angebote. Zusätzliche Anmerkungen |